Je näher wir Mitternacht kamen, desto häufiger waren Böller zu hören und auch die ein oder andere vereinzelte Rakete explodierte am Himmel. Besonders aufgeregt war ich, als Gandalf irgendwann in der Garage verschwand und meinte, noch etwas besorgen zu müssen... War das etwa...
„Guck mal, Gandalf hat Feuerwerk geholt!", rief Matteo auch schon und hüpfte aufgeregt im Kreis, „Wir bekommen sein Feuerwerk zu sehen!"
Der Zauberer war tatsächlich mit einer riesigen Kiste beladen, aus der ein paar Raketen hinausschauten. Er lächelte uns an und rief: „Ich kann euer Fest doch nicht ohne mein Spezialfeuerwerk stattfinden lassen!"
„Das wollte ich schon immer einmal sehen", freute sich auch Tauriel, „vielen Dank, Gandalf!"
Der grinste. „Machen wir uns dann langsam auf?" Wir hatten nämlich beschlossen, gegen Mitternacht unseren geliebten Schlittenhügel aufzusuchen. Erstens gab es dort keine Nachbarn, die von unserem Anblick geschockt sein konnten und zweitens hatte man eine grandiose Aussicht über die ganze Gegend und dementsprechend einen tollen Blick auf das ganze Feuerwerk. Auch wenn wir mit Abstand das beste Feuerwerk haben würden, so viel war klar.
Weil es bereits nach halb zwölf war, erhoben wir uns und machten uns auf den Weg zu unserem Aussichtspunkt. Zu meiner Freude nahm Legolas meine Hand und so folgten wir den anderen Hand in Hand.
„Am liebsten würde ich länger bleiben", seufzte er, „bei euch ist es einfach wunderschön. Aber ich muss ja leider diesen blöden Waldläufer finden. Wetten, er ist fürchterlich unsympathisch und kann mich nicht ausstehen?"
An der Stelle musste ich mir ein Grinsen verkneifen. Aragorn unsympathisch? Das war ja so, wie wenn jemand Dolores Umbridge sympathisch fand...
„Das schaffst du schon", ermutigte ich ihn, „vielleicht ist er ja auch total nett und du kannst ihn das nächste mal mit zu uns bringen!"
Der Elb lachte. „Das hoffe ich zumindest. Aber jetzt genießen wir erst mal Silvester. Ich bin ja schon so gespannt auf Gandalfs Feuerwerk! Das ist in ganz Mittelerde bekannt. Aber da weißt du wahrscheinlich schon. Genauso wie du den Namen meines Waldläufers kennst, nicht wahr?"
Oh man, er war einfach zu schlau. „Ja, den kenne ich", gab ich zähneknirschend zu, „aber ich verrate ihn dir nicht, das kannst du ruhig selbst herausfinden. Nur eins, ich finde ihn sehr sympathisch!"
Das schien Legolas zu gefallen. Er lächelte und meinte: „Das ist gut, dann mag ich ihn sicher auch."
Inzwischen hatten wir unseren Platz erreicht, Gandalf errichtete bereits alles für sein Feuerwerk. Thranduil hatte einen Karton voller Sektflaschen mitgeschleppt und verteilte sie nun. Ich durfte mir eine mit Legolas teilen, auch wenn mir schleierhaft war, wie ich eine halbe Flasche Sekt schaffen sollte. Aber Leggy war sicher ein erfahrener Säufer und würde den Großteil übernehmen.
Thorin hatte die Flasche, die für ihn und Bilbo vorgesehen war, bereits geöffnet und einen Schluck genommen.
„Das macht man doch erst um Mitternacht!", rief seine Schwester sofort, worauf sich der Zwergenkönig erst einmal verschluckte.
„Tschuldigung", röchelte er, „aber dieser prickelnde Wein schmeckt so gut..."
Mittlerweile war es fünf vor Zwölf, beziehungsweise fünf vor 2020. Wie immer schossen die Leute bereits jetzt wie verrückt und immer mehr Raketen explodierten am Himmelszelt.
„Ich bin dann so weit!", rief Gandalf wenig später. Ein Blick auf mein Handy verriet mir, dass es bereits 20 Sekunden vor Mitternacht war. „Wir können anfangen!", schrie ich gegen den Lärm des anderen Feuerwerks an, „es ist gleich soweit!"
Das ließ sich der Zauberer nicht zweimal sagen und schon startete das schönste Feuerwerk, das unsere Gegend je gesehen hatte.
Leggy hatte einen Arm um mich gelegt, genauso wie Selina. So standen wir alle Arm in Arm da und beobachteten das faszinierende Schauspiel.
Ein Drache sauste aus dem Feuerwerk und zerbarst in einen goldenen Regen, kleine Vögelchen, die in allen Farben des Regenbogens glitzerten, flogen durch die Luft und schossen in kunterbunten Strahlen zurück auf die Erde.
Fasziniert beobachtete ich die explodierenden Reflexe am Himmel. Das war einfach wunderschön.
„Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr", flüsterte Legolas, als der letzte Funken des magischen Feuerwerks erloschen war, und gab mir einen Kuss, „darauf, dass 2020 das beste Jahr aller Zeiten wird!"

DU LIEST GERADE
Oh du fröhliche... Weihnachten mit Mittelerde
Fiksi PenggemarEs ist Anfang Dezember, Elli und Selina haben gerade die ersten Klausuren hinter sich gebracht, als es endlich passiert. Mittelerde kommt zurück! Neben den übrigen Verdächtigen tauchen auch Gandalf, Dis und ein verfressenes Halbelben-Baby auf und s...