Wie komme ich in den Himmel?

10 0 0
                                    

Die meisten Menschen leben ausschließlich diesseits orientiert. Wir Menschen leben nach bestimmten Zielkonzepten. Wollten wir mit wenigen Begriffen zusammenfassen,wonach die meisten Menschen trachten,dann sind esletztlich nur drei Stichworte: Reichtum, Ehre und Glück.

Viele Menschen streben nach Reichtum, und manch einem gelingt es auch, viele Güter dieser Welt zu sammeln. Die 400 reichsten Amerikaner besitzen zusammen 872 Milliarden Dollar. Der Microsoft-Gründer Bill Gates ist mit 43 Milliarden Dollar der reichste Mann Amerikas. Der Weltmeisterim Formel-1-Rennen Michael Schumacher kassiert 2,9 Millionen Euro pro Rennen. Wenn er 2004 seine Karriere beenden sollte, ist er 212-mal Grand Prix gefahren; dann hätte er an jedem Tag 125 778 Euro eingenommen. Die Bibel warnt: Fällt euch Reichtum zu, so hängt euer Herz nicht daran

Psalm 62,11

Unser Hunger nach Ehre und Anerkennung kann in dieser Welt nie gestillt werden. Wir drücken das auf mancherlei Weiseaus, darum gibtesErnennungen zum Ehrenbürger, zum Ehrendoktor, zum Ehrenpräsidenten und zum Ehrenvorsitzenden. Auch Schönheitsköniginnen fallen in diese Kategorie, darum wählen wir u.a. Miss Germany, Miss World, Miss Universum. Viele Herrscher ließen sich zu Lebzeiten modellieren und Denkmäler erstellen. Manchmal haben Leute schon in jungen Jahren den Drang, sich ein Denkmal zu setzen. Leonardi DiCaprio, der Hauptdarstellerin dem Film „Titanic", war gerade erst 24 Jahre alt, als er eine Ganzkörper-Bronzestatue in Auftrag gab, damit sich die Nachweltanihn erinnernsolle. DieMenschen suchenRuhm bei Menschen. Nach Römer 3,23 aber brauchen wir Ruhm bei Gott! sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten

Römer 3,23

Die bunte Presse lebt davon, vom Glück - vielleicht sagen wir besser: vom scheinbaren Glück - anderer Menschen zu berichten. Auf einmal taucht ein anderer Mann oder eine andere Frau auf, und schon ist alles vorherigeGlück dahin.HeraLind hat 4 Kinder miteinem Mann,mitdem sienichtverheiratetist. Abersiewird als das Superweib gefeiert, weil sie Familie und Karriere angeblich gut im Griff hat. Plötzlich taucht ein anderer Mann auf, der selbst verheiratet ist und kleine Kinder hat, und alles Bisherige ist nichts mehr wert. Jetzt beginnt eine neue Runde des Glücks. Die Kinder werden wie beim Ene-Mene-Muh-Spiel aufgeteilt .. und raus bist du! Sie sind die größten Verlierer bei diesem „Glücksspiel"..

Die Dichterin Eleonore Fürstin von Reuß (1835-1903) beschreibt in der dritten Strophe ihres Liedes „Ich bin durch die Weltgegangen" sehr treffend unserevergeblicheSuche im Irdischen:

„Sie suchen, was sie nicht finden in Liebe und Ehre und Glück, und sie kommen belastet mit Sünden und unbefriedigt zurück."

Die Frage der Ewigkeit bleibt in den meisten Fällen ausgeklammert. Sogar, wenn manche über ihrEndenachdenken, bleibt die Ewigkeit merkwürdigerweise ausgeklammert. Die amerikanische Schauspielerin Drew Barymoore spielte mit fünf Jahren als Kinderstar die „Gerti" in dem Fantasy-Film „E.T. Die Außerirdischen" eine Hauptrolle. 350 Millionen Zuschauer sahen den Film. Sie ist jetzt achtundzwanzig und äußerte kürzlich:

„Wenn ich vor meiner Katzesterben sollte,dann möge man ihr meine Asche zu fressen geben, dann lebe ich wenigstens in meiner Katzeweiter."

Ist das nicht eine schreckliche Perspektivlosigkeit?

Der Astronom Eugene Shoemaker wurde weltweit bekannt als Mitentdecker des Kometen Shomaker-Levy 9, der 1994 spektakulärauf den Jupiterstürzte.Zu Lebzeiten hatte erfürseineBeerdigung etwasAußergewöhnliches verfügt, nämlich, dass man seine Asche auf den Mond bringen solle. Mit der US-Raumsonde Lunar Protespector geschah das dann am 2. August 1999. Für die Ewigkeit ist das ohne Bedeutung.

Warum kamen Menschen zur Zeit Jesu zu ihm?Zur Zeit Jesu machten sich vieleMenschen zu ihm auf. Schauen wir uns ihre Anliegen an, so erkennen sehr schnell, es waren fast immer irdische Probleme:

Islam aus christlicher Sicht/ Kritik an die katholische Kirche teil 1Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt