Kapitel 33

41 0 0
                                    

Dr. Albeck: Scheiße, ich hatte schon befürchtet, dass er eine Gedächtnislücke hat, ich weiß nur nicht über welchen Zeitraum.

Keinem von uns entgeht der geschockte Gesichtsausdruck von ihm, als er sieht wie seine Freundin ihm Rollstuhl das Zimmer verlässt, nachdem sie ihre Tochter an ihre beste Freundin weiter gegeben hat und er scheint sich Vorwürfe zu machen. Ich weiß nicht, was damals bei dieser Himmelskuppel passiert ist, aber sie scheint sich dort auch verletzt zu haben und er denkt nun, dass es damit zusammen hängt. Das muss sie später unbedingt geradebiegen.

"Was hat das zu bedeuten?", fragt sie uns nun unsicher, als ich die Tür zu den anderen schließe. 
"Viele Patienten, die ein Trauma oder eine Kopfverletzung erlebt haben, erleiden manchmal Gedächtnislücken. Meistens legt es sich nach ein paar Wochen wieder und er sollte sich vollständig erinnern können. Sie müssen allerdings damit rechnen, dass es ebenfalls sein kann, dass sein vollständiges Gedächtnis nie wieder zurückkehrt. Seine Kopfverletzung war zwar schwer, doch ich bin zuversichtlich und die Chancen stehen gut, dass es wieder vollständig zurückkommt, wenn er sich in der gewohnten Umgebung und von geliebten Menschen umgeben ist. Ihr könnt ihm gerne von der fehlenden Zeit erzählen oder Orte besuchen, dass hilft den Patienten meistens", informiert Dr. Grey sie sachlich, trotzdem entgeht niemandem, dass sie sich ebenfalls Sorgen macht.

"Wenn ich fragen darf", mische ich mich kurz ein: "Wie lange ist das mit besagter Himmelskuppel schon her und was ist da passiert?"
"Das müssten jetzt 3 Jahre sein und wir haben die Sterne beobachtet, als ich irgendwie gestolpert und die Treppe runter gefallen bin", erklärt sie uns. Wow, dann hat er also echt unsere ganze gemeinsame Ausbildung hier vergessen.
"Das wird schon wieder", versuche ich ihr gut zuzureden.

"Ich hoffe es", beginnt sie zu schluchzen: "Er hat die beste Zeit von uns, unsere Tochter und seine Zeit hier vergessen."
"Sie sollten ihm ein wenig Zeit geben und für ihn da sein, dann kommen die Erlebnisse und Erinnerungen von allein wieder. Seine Werte sind soweit stabil und wenn er sich noch etwas ausruht, kann ich ihn in zwei Tagen entlassen", versucht die Oberärztin sie ebenfalls aufzubauen.
"So schnell schon?", frägt sie verwundert und Dr. Grey erklärt ihr: "Ja, er hat genug Zeit hier verbracht und es tut ihm auch gut, wieder nach Hause zu kommen. Er sollte Stress vermeiden und wenn er Schmerzen hat oder er sich nicht gut fühlt, kommt bitte sofort wieder!"

Gwendolyn verspricht es, wir verabschieden uns und machen uns schon auf dem Weg, als sie mich am Arm fest hält. Abwartend sehe ich sie an und sie fängt an: "Ben, äh Dr. Albeck, Sie verstehen sich ja sehr gut mit Gideon. Wissen Sie zufällig seine Lieblingsorte hier? Vielleicht hilft es ihm ja, wenn er sie wieder sieht."

Erstaunt darüber, wie sehr sie mitdenkt sehe ich sie an. Ich bin mir sicher, dass wenn ich an ihrer Stelle wäre, ich niemals auf diese Idee gekommen wäre. "Ben ist schon in Ordnung", bestätige ich ihr.

Gwendolyn: Er bestätigt mir, dass ich ihn mit Vornamen ansprechen darf und scheint erstmals überlegen zu müssen.
"Da muss ich erstmal überlegen. Er war gerne im Ärztezimmer gesessen und hat seinen Ring betrachtet. Ich habe mich immer gewundert, wofür er steht, ihr beide seit ja nicht verheiratet. Sonst hat sich immer in die Arbeit gestürzt und nachdem wir Feierabend hatten, ist er gleich gegangen, weil er so schnell wie möglich zu dir wollte", erzählt er mir.

Bei seinen Worten muss ich lächeln, denn ich habe ihn schon oft gefragt, wieso er so schnell nach Hause kommt und nicht mit seinen Kollegen noch einen trinken geht.
"Dankeschön, wäre es vielleicht möglich, dass wir da mal hin gehen und er sieht sich einmal um?", bitte ich ihn.
"Das muss ich erst mit Dr. Grey abklären, aber ich denke schon das es geht. Er sollte sich allerdings noch ein wenig ausruhen und noch zu Kräften kommen, bevor er aufsteht und Spaziergänge macht", erklärt er mir und ich stimme natürlich sofort zu.
"Es tut mir leid, aber ich muss dann auch mal wieder weiter. Ich seh euch beide morgen bei der Visite wieder", verabschiedet er sich, ich mache es ihm gleich und er geht.

RosenquarzrosaWo Geschichten leben. Entdecke jetzt