Der Titel und das Cover Art sagen eigentlich schon alles aus, was man über diese Geschichte wissen sollte. Falls es doch etwas detaillierter sein soll, dann gibt es vor dem ersten Kapitel eine kleine Übersicht. :) Crack-esque
Herzlich Willkommen zum BUNDESTAG COLLEGE AU das niemand brauchte, aber hier ist es jetzt. (Crack-esque)
Ja hallo, ihr Lieben, da bin ich wieder. Vielleicht kennt ihr mich schon von meiner einen (1!) anderen Geschichte hier auf Wattpad. Wenn das so ist, dann willkommen zurück, wenn nicht, herzlich willkommen, ihr dürft gerne bleiben. Machts euch gemütlich, das hier wird chaotisch... Auch wenn ich irgendwie für ne richtige Crack FF zu viel Struktur, wenn man das so nennen kann, drin hab.
Kurz und knackig:Bundestag College AU.
Diese Geschichte wird voller Klischees sein, wie man sie aus College FFs kennt... außerdem hatte ich keinen Bock, dass ich hier über Minderjährige schreib, die reihenweise Gesetze brechen, also sind hier alle volljährig. Das College/ die Uni oder Schule (ich nutze das teilweise austauschbar, also nicht verwirren lassen) ist irgendwie eine Mischung aus Schule, Uni (zu diesen zwei Einrichtungen kann ich eigene Erfahrungen vorweisen) und diesem typisch klischeehaften College, wie man es aus Filmen oder Fanfiktions eventuell kennt.
Hier in diesem Kapitel gibt es auch eine kleine Übersicht [das Bild mit den Kreisen und den Namen] über verschiedene kleine Grüppchen. Das dient nur der Einfachheit und der Verständlichkeit und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. (Die Fußballmannschaft zum Beispiel, hat selbstverständlich 11+x SpielerInnen, aber ich wollte da jetzt nicht sinnlos Leute reinquetschen, also denkt euch den Rest einfach.) Des Weiteren gibt es im Anschluss eine Liste ausgewählter Charaktere, die mehr oder weniger prominent in dieser Geschichte auftreten werden.
Zu den (v.a. in den ersten Kapiteln sehr prominenten Personen) werden unter anderem Folgende gehören: Annalena, Anne, Alice, Cem, Linda, Robert, Sahra(alphabetisch)
Übersichtsbild „Gruppen":
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Bei den Namen, die in verschiedenen Farben umrandet sind handelt es sich um Lehrpersonal und so.
Liste der Personen (kein Anspruch auf Vollständigkeit; alphabetisch sortiert nach Vornamen)
Studierende
- Alice Weidel
- Andreas Scheuer
- Annalena Baerbock
- Anne Will (JA, ich weiß, dass sie nicht im BT ist, und das ist mir egal, ich wollte sie hier dabei haben)
- Anton Hofreiter
- Bijan Djir-Sarai
- Cem Özdemir
- Christian Lindner
- Heiko Maas
- Jan Korte
- Janine Wissler
- Jens Spahn
- Julia Klöckner
- Lars Klingbeil
- Linda Teuteberg
- Marco Buschmann
- Markus Söder
- Robert Habeck
- Sahra Wagenknecht
- Volker Wissing
Profs und so
- Angela Merkel (Direktorin)
- Bärbel „Boss" Bas (Trainerin des Fußballteams „BT AM" == Bundestagsteam von Angela Merkel, aber das kürzen sie auf den Trikots ab)
- Emmanuel Macron (Französischprofessor, aus Frankreich – Ja, muss sein)
- Fette Henne (Das Schulmaskottchen – keiner weiß so wirklich, wer da in dem Kostüm steckt)
- Friedrich Merz (ewiger Konkurrent der Direktorin, „konservativ")
- Gregor Gysi (einfach der Coolste, mit dem kann man gut chillen)
- Olaf Scholz (Stellvertretender Direktor; Lehrstuhl Finanzen; Leichtathletik)
- Wolfgang Kubicki (manchmal lustige Witze, manchmal Altherrenwitze)
Die Anmerkungen in den Klammern haben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Ja, das wars auch schon mit der Übersicht.
So, jetzt muss ich noch Credits geben. Ich habe neulich angefangen die Geschichte Die letzte Abstimmung von winterchild_23 zu lesen (bestimmt kennt der Großteil von euch die schon, aber ich hab halt ein bisschen länger gebraucht – (Augenroll-Emoji) aber falls ihr sie noch nicht kennt, könnt ihr da gerne mal vorbeischauen) jedenfalls gibt's da halt so Rückblicke und dann hatte ich Donnerstagnacht nach dem Lernen plötzlich voll Lust, was zu schreiben (grad auch übelster writer's block bei Fortbildung), und hab einfach mal angefangen. Und lasst mich sagen, das war schrecklich. Die äußere Form war mehr als zum Abgewöhnen und diese Ideen, die mir da kamen – uhm, anyways. Ich wollte halt nicht komplett auf die deutsche Rechtschreibung verzichten, also habe ich hier und dort selbstverständlich ein bisschen drüber gearbeitet.
Das hier SOLL also so richtig College AU mit Klischees und Übertreibungen sein. Bitte vergleicht das nicht mit einem seriösen Werk – wobei ich hier nicht sagen möchte ich hätte irgendeinen Müll ins Internet geworfen, das ist natürlich trotzdem ein gewisser Aufwand.
Im Anschluss gibt's gleich mal das erste Kapitel. Falls ihr noch Wünsche oder Anregungen habt, die Kommentare stehen euch jederzeit offen. Das wars jetzt aber wirklich von mir. Viel Spaß beim Lesen, und wir lesen uns dann entweder in den Kommentaren, im nächsten Kapitel (oder am Mittwoch 😊). Bleibt gesund. x
P.S. Ja das Coverbild sieht absichtlich so aus
P.P.S. Es wird eventuell einen anonymen „Gerüchte"-Instagramaccount in dieser Geschichte geben... Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, hab nämlich nicht allzu viele dieser „Gerüchte" gesammelt. Vielleicht lass ich es auch ganz. Aber falls euch beim Lesen oder ganz spontan irgendwas einfällt (kann auch was Absurdes sein), dann könnt ihr das gerne in die Kommentare droppen, das würde ich dann eventuell versuchen in die Story einzubauen.
(Soll ich den Kapiteln im Namen ein einzelnes Wort oder so hinzufügen, damit man weiß, wo man was findet bzw. worum es grob geht oder nur nummerieren? Sagt mal, was euch lieber ist.)