Ende. Wie surreal sich das anhört. Wie unwirklich.
Aber ja, wir sind wirklich am Ende angelangt. Am Ende einer Geschichte, die mir unglaublich ans Herz gewachsen ist und ich hoffe, euch Lesern ergeht es ähnlich. Ich hoffe, dass sich Armitage und seine Victoria ebenfalls einen Platz in euren Herzen erobert haben. Dass ihr mit den beiden lachen, weinen, hoffen und lieben konntet - genauso wie ich.
Als mir die Idee kam, nach der - in meinen Augen - größtenteils enttäuschenden Episode 9 selbst eine Geschichte zu schreiben, in der Hux' Potenzial mit dem Spion besser ausgenutzt wird, hätte ich niemals vermutet, dass Love and Betrayal solche Ausmaße annimmt. Oder das so viele Menschen an meiner Geschichte interessiert sind. DANKE an jeden einzelnen von euch, egal ob stiller Leser oder eifriger Kommentator, ihr seid der Wahnsinn! DANKE dafür, dass ihr Hux und Ria über so viele Kapitel hinweg auf ihrem Weg durch die Galaxis begleitet habt! DANKE dafür, dass ihr ihnen eure Zeit geschenkt habt.
Als ich im Mai 2020 mit dem Schreiben anfing, war die Grundidee dieser Geschichte bereits seit ein paar Monaten in meinem Kopf. Mich beschäftigte der Gedanke: was wäre wenn ... ?
Was wäre, wenn der Widerstand vorab, also schon vor EP7 von der Geheimwaffe wüsste? Wenn er daraufhin eine Spionin in der Ersten Ordnung einschleusen würde? Wie würde das ablaufen? Wie platziert man eine Spionin am Besten, damit sie auch alles relevante erfährt und dass zeitnah? Was wäre, wenn sie und General Hux sich kennen und dann auch lieben lernen? Welches Konfliktpotenzial steckt dahinter?
Und die ganz große Frage ... was wäre ... wenn Armitage Hux gar nicht so ist, wie im Film? Nicht, wenn man ihn näher kennenlernt. Wenn man einen Blick hinter die so mühsam aufgebaute Fassade wirft. Ich fand die Idee reizvoll - nachdem ich mich intensiv mit der Vergangenheit von Armitage auseinandergesetzt hatte - ihn anders aufzuziehen. Dass es einen Grund gab, warum er so ist, wie er in den Filmen dargestellt wird. Dass dahinter aber so viel mehr steht, als das Streben nach Macht allein. Bei meinen Recherchen ist mir eines ganz besonders bewusst geworden: Armitage hatte nie die Chance, jemand anderes zu werden. Nicht bei der Kindheit und nicht in dem Umfeld, in dem er groß geworden ist. Ich wollte jemanden erschaffen, der trotz alledem, trotz der Demütigung und Misshandlungen in seiner Kindheit, ein Sehen nach Liebe und Zuneigung in sich verspürt und nicht nicht einfach nur abgestumpft und eiskalt agiert.
Das Ergebnis habt ihr somit selbst gelesen und ich hoffe, ein anderes Bild von Hux erschaffen zu haben.
Jetzt, 18 Monate später, ist Love and Betrayal abgeschlossen. Mit einem - zumindest für mich - zufriedenstellenden Ende. Ich möchte noch keinen Abschied von Armitage und seiner Victoria nehmen, aber nach 18 Monaten wird es Zeit. Zeit für neue Projekte.
Und darum möchte ich mich auch bei denen bedanken, die mir geholfen und die Love and Betrayal zu dem gemacht haben, wie ihr es gelesen habt: meinen Testleserinnen. Caro. Du fandest das Ende schon immer - in deinen Worten - kacke. Du wolltest Hux episch sterben lassen. (Wie gut, dass ich in diesem Fall nicht auf dich gehört habe xD). Sonja. Deine Anmerkungen, wie bestimmte Situationen auf dich wirken, haben die Geschichte an unzähligen Stellen so viel besser gemacht. Uli. Leider hast du es nicht geschafft, mir die Rechtschreibung von das und dass richtig beizubringen - entgegen all deiner Bemühungen bleibt dies mein Steckenpferd - und, zu guter Letzt, Maya. Du bist in einem rekordverdächtigen Tempo durch die Geschichte geflogen. Nebenbei sind durch dich zwei ganz wundervolle Fanarts zu Hux und Ria entstanden. Darum; DANKE an euch alle.
![](https://img.wattpad.com/cover/234304095-288-k293857.jpg)
DU LIEST GERADE
Love and Betrayal, General Hux
Fiksi PenggemarDer Widerstand hat von einer geheimen Waffe der Ersten Ordnung erfahren. Um möglichst genaue Informationen zu erhalten, schleust General Leia Organa eine Widerstandskämpferin innerhalb der Ersten Ordnung ein. Die Wahl fällt auf Victoria Deveron, ei...