,,Lou, Melly, ihr seid morgen bei der Pressekonferenz“, sagt Martina noch. Wir sind gerade im Kraftraum des Hotels für unsere Regenerationseinheit. ,,Top. Ich freu mich“, erwidert Melly. Ich nicke nur. Irgendwie werde ich mit dem ganzen Pressezeug noch nicht warm. Vielleicht kommt das ja noch. Am nächsten Morgen haben wir dann eine Einheit auf dem Platz. Mittlerweile bin ich hier bei der Nationalmannschaft wirklich angekommen. Ich habe mich ans Training und auch an das Team gewöhnt. Auch das Gespräch mit Martina vor dem Spiel gegen England hat nochmal gut getan. Ich fühle mich wirklich wohl hier. Und das zeigt auch das heutige Training wiederholt. Ich habe total viel Spaß dabei und dazu bringe ich meine Leistung, die von mir erwartet wird. ,,Mensch Lou, deine Abschlüsse hier werden immer besser“, bemerkt Merle, unsere Torfrau, die ich aber auch schon aus Wolfsburg kenne. Ich grinse nur. Aber ich merke das tatsächlich auch selbst. Ich habe mich hier in der Natio endlich gefunden und kann befreiter spielen als noch beim ersten Lehrgang.
Nach dem Mittagessen geht es dann für Melly und mich zur Pressekonferenz. ,,Viel Spaß dir. Alles wird gut“, meint Jule noch, die bis kurz vorher bei uns im Zimmer war. Unsere gemeinsame Zeit ist kostbar. Ich bin schon etwas nervös, als wir in Richtung Presseraum laufen. ,,Alles gut. Wenn du auf etwas nicht antworten willst, dann sag das einfach und ansonsten bin ich ja auch noch da“, sagt Melly und greift meine Hand. Ich nicke. Sie gibt mir Sicherheit und ich bin echt froh, dass ich sie jetzt dabei habe.
,,Willkommen zur heutigen Pressekonferenz. Neben mir sitzen heute Louisa Rauch und Melanie Leupolz. Fragen dürfen gerne nach Aufforderung gestellt werden, alles wie immer. Aber vor ab. Ihr hattet heute Morgen schon eine Trainingseinheit. Wie sieht die weitere Vorbereitung auf das Spiel gegen Schweden aus?“, beginnt unsere Pressesprecherin. Ich nicke Melly zu als Zeichen, dass sie anfangen soll. So habe ich noch einen Moment, um mich an diese Situation etwas zu gewöhnen. ,,Viel steht nicht mehr. Wir hatten heute Vormittag eine gute Einheit und heute Abend fliegen wir ja dann schon nach Schweden, wo wir morgen noch das Abschlusstraining haben. Dann ist ja schon das Spiel“, erzählt Melly. ,,Stichwort Schweden. Wie schätzt ihr das Team ein? Speziell eure Mitspielerinnen auf Vereinsebene?“ Wieder lasse ich Melly den Vortritt, aber weiß jetzt, dass ich auf diese Frage auch antworten muss. ,,Schweden ist eine sehr starke Mannschaft, auch wenn sie das bei der WM im letzten Jahr nicht zeigen konnten. Allerdings hat man in ihren bisherigen Spielen in diesem Jahr ihre Qualität gesehen, so dass es für uns ein echter Härtetest wird.“ ,,Ja, dem stimme ich zu. Ich habe vor zweieinhalb Jahren gegen die U-20 der Schwedinnen gespielt und aus diesem Team wurden auch einige Spielerinnen in die A-Nationalmannschaft hochgezogen. Auch die jungen Spielerinnen habe eine hohe Qualität. Da können sie von der Bank einiges bringen. Und auch eine Rebecka Blomqvist, mit der ich ja bei Wolfsburg zusammen spiele, hat nach ihrer Verletzung wieder gut zurückgefunden. Es wird besonders werden jetzt gegen sie zu spielen“, antworte ich.,,Eine Frage an Louisa. Das angesprochene Spiel gegen Schweden war eines der ersten überhaupt von dir im Nationaltrikot. Was hast du daran noch für Erinnerungen?“ ,,Ich weiß noch, dass wir auch wie jetzt in Schweden gespielt haben und deswegen freue ich mich sehr wieder dort spielen zu dürfen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich damals den Assist für unser zweites Tor gemacht habe. Dennoch war das alles für mich ziemlich überfordernd, da das alles sehr viel für mich war.“ ,,Ist das eine Nachfrage?“, fragt unsere Pressesprecherin. Der Journalist nickt. ,,War Überforderung dann auch der Grund für deine lange Pause nach der U-20 WM?“ Ich blicke kurz zu Melly. Diese greift meine Hand unter dem Tisch. ,,Überforderung ist wahrscheinlich das falsche Wort, aber ich möchte mich dazu nicht weiter äußern“, sage ich. Ich werde weiterhin nichts zum wahren Grund meiner Abwesenheit sagen. ,,Melly, wie ist die Stimmung im Team? Nach dem deutlichen Sieg gegen England sollte die ja sehr gut sein.“ ,,Das ist sie definitiv. Wir kennen uns alle schon ziemlich lange und auch die neueren haben sich sofort gut eingefügt. Es macht total viel Spaß mit den Mädels hier auch außerhalb des Trainings die Zeit zu verbringen, aber das ist ja schon lange kein Geheimnis mehr“, grinst sie. ,,Louisa, wie nimmst du das wahr? Wie war es für dich dazu zustoßen?“ ,,Ich bin gut ins Team reingekommen. Viele kenne ich ja schon von Wolfsburg, meine Schwester ist ja auch hier dabei und Jule kenne ich beispielsweise noch von der U-20. Da ist es mir nicht schwer gefallen ins Team zu kommen. Die anderen sind auch alle total lieb und nehmen einen super auf. Das ist echt schön.“ Ich muss ja meine Probleme vom ersten Lehrgang nicht erwähnen. Das gibt nur weitere Fragen.
,,Du hast Jule schon angesprochen. Wie ist dein Verständnis zu ihr? Ihr seid ja die beiden jüngsten hier und kennt euch auch schon relativ lange. Schweißt das nochmal mehr zusammen?“ Eigentlich will ich nochmal kurz zu Melly blicken, aber das könnte zu auffällig sein. ,,Wir verstehen uns einfach sehr gut. Bei der U-20 haben wir uns schon ein Zimmer geteilt und haben uns dabei echt gut angefreundet. Es ist sehr schön jemanden zu haben, der in einem ähnlichen Alter ist, aber diese ersten Schritte im Nationalteam schon gegangen ist. Da kann man sich nochmal ein paar gute Tipps holen mit dem ganzen umzugehen und hat gleichzeitig eine gute Freundin um sich zu haben“, antworte ich. Hoffentlich habe ich mich da gut ausgedrückt. Das eine Frage, die ich auf gar keinen Fall gestellt haben wollte. Allerdings hätte ich damit rechnen müssen, denn auch Jule wurde das ja vor ein paar Tagen gefragt. ,,Auf Vereinsebene steht ihr nun beide im Halbfinale der Champions League. Wie wäre es für euch, wenn ihr im Finale aufeinander treffen würdet?“ ,,Wir haben ja in der Gruppenphase schon gegeneinander gespielt. Für uns waren das nicht die besten Spielen. Gerade im ersten Spiel hatten wir vor Lous Verletzung unsere Probleme mit ihr. Sie ist eine Spielerin, die glaube ich, eher unterschätzt werden kann. Wir haben gelernt, dass man das nicht darf, denn sie hat eine sehr unbekümmerte Spielweise und dazu eine sehr hohe Qualität im Abschluss. Für mich wäre es schon besonders gegen sie zu spielen. Dennoch gilt es erstmal unser Halbfinale zu gewinnen und dann schauen wir weiter auf wen wir in einem möglichen Finale treffen können“, sagt Melly. ,,Das gilt natürlich auch für uns. Erst steht das Halbfinale an. Im Verein machen wir uns noch keine Gedanken darüber, wer wie weiter kommen könnte. Wir wollen uns auf unser Spiel konzentrieren und im besten Fall ins Finale kommen. Auf wen wir dann treffen würden, zeigt sich dann. Chelsea hat eine unglaubliche Qualität und vor allem eine starke Spielerin auf der Sechser Position, so dass es natürlich hart ist gegeneinander zu spielen. Besonders gegen Melly ist es nie leicht, das habe ich in den letzten zwei Spielen gegen sie gemerkt“, ergänze ich und schaue zu Melly. Diese grinst nur. ,,Ich sehe, es gibt keine weiteren Fragen. Dann war es das für die heutige Pressekonferenz. Vielen Dank“, beendet unsere Pressesprecherin Medienrunde.
,,Und war es schlimm?“, fragt Melly, während wir den Presseraum verlassen. ,,War okay. Ich hoffe nur, dass in manchen Antworten wirklich nichts reininterpretiert wird.“ ,,Du meinst wegen Jule?“ ,,Ja. Ihr wurde schließlich quasi die gleiche Frage gestellt wie mir. Das wird wohl kaum Zufall gewesen sein. Ich weiß ja selbst, dass es Spekulationen gibt“, sage ich. ,,Das wird schon, aber das hast du wirklich toll gemacht“, meint Melly und nimmt mich in den Arm.
![](https://img.wattpad.com/cover/300371587-288-k780276.jpg)
DU LIEST GERADE
Flowers need time to bloom
FanfictionEineinhalb Jahre später hat sich vieles für Lou verändert. Nachdem sie sich zurückgezogen hat und in aller Ruhe ihr Abitur gemacht hat, kommt sie wieder in die erste Mannschaft des VfL Wolfsburg und versucht einen Neustart. Rasant geht es aufwärts u...