Bis es dann dazu kommt, dass Annette nachschaut, was Sache ist, vergeht noch eine ganze Weile. Bis wir wieder im Hotel sind, ist es schon nach acht und dann gibt es direkt Essen. Bisher habe ich niemanden davon erzählt. Ich will nicht, dass es am Ende nichts ist und aber alle schon wissen, dass ich ein Problem hatte. Außerdem überwiegt bei uns allen sowieso die Freude über das Erreichen des Halbfinals. Wir haben wirklich Großbritannien geschlagen und gehören wieder zu den besten vier Mannschaften des Turniers. Irgendwie kommt das bei mir noch gar nicht wirklich an. Es fühlt sich an, wie in einem Traum. ,,Ich komme gleich nach“, sage ich zu Jule, kurz bevor wir unserer Zimmer erreichen. Unsere Runde im Speisesaal löst sich nach und nach auf und auch wir zwei haben beschlossen hoch zu gehen. Ich habe allerdings mit Annette ausgemacht, dass ich nach dem Essen noch zu ihr gehe. ,,Was ist los?“, fragt Jule besorgt. ,,Ich will noch kurz zu Annette. Mein Oberschenkel schmerzt seit vorhin.“ ,,Oh, ich drücke dir die Daumen. Dann warte ich mit dem Zubettgehen noch auf dich“, meint sie.
Schnell gehen ich zwei Türen weiter zum Zimmer, das für die Behandlungen genutzt wird. Hoffentlich ist sonst niemand hier. ,,Herein“, ertönt es nur eine Sekunde nachdem ich geklopft habe. ,,Ah, da bist du ja“, sagt Annette, die mich wohl schon erwartet hat. Ich nicke. Es sind bange Minuten, in denen ich auf dem Bett liege und mir von Annette meinen Oberschenkel durchkneten lasse. ,,Du hast echt Glück gehabt“, meint sie schließlich. ,,Es hat wirklich nicht viel zu einem Muskelfaserriss gefehlt. Dein Oberschenkel ist stark gezerrt.“ ,,Was heißt das dann für den weiteren Verlauf?“, frage ich. ,,Das Halbfinale wird nichts. Wie für eine Zerrung üblich heißt es pausieren und dem Oberschenkel Ruhe geben. Vor allem, wenn es so stark ist, wie bei dir jetzt. Es kann fürs Finale reichen, aber das hängt davon ab, wie es sich entwickelt“, erklärt Annette. Ich nicke nur. ,,Das wird schon. Ich rede mit Martina und dann setzt du die nächsten Tage im Training aus und bekommst Behandlung und Individual Training. Noch ist nichts verloren.“ ,,Okay, Dankeschön“, erwidere ich und gehe zurück in mein Zimmer.
,,Und?“, erkundigt sich Jule sofort, als ich das Zimmer betrete. ,,Starke Zerrung. Das Halbfinale kann ich auf jeden Fall nicht spielen“, sage ich tonlos und lasse mich auf mein Bett fallen. Jule nimmt mich sofort in den Arm. ,,Das darf nicht wahr sein.“ ,,Es ist aber warm. Ich bin anscheinend ganz kurz vor einem Muskelfaserriss.“ ,,Das macht es noch schlimmer. Wie geht es weiter?“ ,,Kein Training und dafür ganz viel Behandlung. Vielleicht reicht es fürs Finale dann“, erwidere ich. ,,Warum muss mich das jetzt treffen?!“ ,,Das weiß ich nicht, aber auch das stehst du durch. Du weißt ja selbst, dass es noch schlimmer hätte kommen können“, meint Jule. ,,Ja, aber ist trotzdem ärgerlich. Ich will doch einfach nur mit euch auf dem Platz stehen und mit euch Fußball spielen. Immer wenn man denkt, jetzt läuft es gut, kommt doch wieder irgendetwas.“ ,,So ist das Leben, Lou. Und du weißt, was du für eine Kämpferin bist. Diese Zerrung wird dich auch nicht hindern mit uns zusammen das Turnier bestmöglich abzuschließen“, sagt sie. ,,Ich weiß, dass du Recht hast und trotzdem ist es so schwer zu akzeptieren.“
Am nächsten Morgen beim Frühstück darf ich dann noch den anderen von meinem Schicksal erzählen. Natürlich löst es großes Mitleid aus. Klar, so eine Verletzung will man in so einer wichtigen Phase des Turniers nicht. Aber es ist ja nicht Mal eine schlimme Verletzung, nur eine verdammt nervige. Martina und Annette teilen mir dann noch mit, wie es für mich die Tage weiter geht. Ich darf erstmal drei Tage gar nichts machen und dann soll ich zwei Tage ganz leicht individuell trainieren und schließlich das Abschlusstraining vor dem Finale mitmachen. Es ist wirklich knapp von der Zeit. Allerdings sind deswegen auch die drei Tage komplette Ruhe angeordnet. Bei leichteren Zerrungen hätte ich die ganze Zeit individuell trainiert, aber so macht es keinen Sinn. Ruhe wird das effektivste Heilmittel sein. Dazu darf ich zweimal pro Tag zu Annette um meinen Oberschenkel massieren zu lassen. So lange der Zeitplan aufgeht, ist mir das erstmal egal. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht reicht, ist dennoch hoch. Ich weiß es selbst. Zerrungen kommen und gehen und vor allem als ich noch bei den Jungs gespielt habe, hatte ich eine nach der anderen. Immer wieder musste ich mein Trainingspensum reduzieren und oft hat es sich wirklich ewig gezogen. Und jetzt ist seit langer Zeit Mal wieder eine Zerrung da.Während es für die Mädels in den Kraftraum zur Regenerationseinheit geht, gehe ich wieder in das Zimmer der Physios und lasse meinen Oberschenkel behandeln. Zurück im Zimmer ist Jule noch nicht wieder da. Ich werfe einen Blick auf mein Handy und sehe, dass Becks versucht hat mich anzurufen. Sofort rufe ich zurück. ,,Hej“, begrüßt sie mich. ,,Hello“, erwidere ich. ,,Wie geht’s dir? Ich hab die Nachricht schon mitbekommen und wollte direkt Mal nachfragen.“ ,,Danke, lieb von dir. Es geht. Ich will einfach normal weitertrainieren und das nervt mich einfach“, antworte ich. ,,Mies, kenne ich. Solche Situationen sind richtig doof“, meint Becks. ,,Aber sowas von. Übermorgen spielen wir das Halbfinale der Olympischen Spiele und ich kann nicht dabei sein. Wann bekommt man denn sonst nochmal die Chance dazu? Nicht sehr oft. Man sieht es ja bei euch. Ihr seid nicht dabei, weil einfach so wenige Mannschaft dieses Privileg haben bei Olympia mitspielen zu dürfen. Ich habe dieses Privileg und jetzt bin ich verletzt“, lasse ich meinen Frust raus. Becks kennt solche Situationen leider viel zu gut. Ich weiß, dass sie mich voll und ganz versteht. Wahrscheinlich hat sie genau deswegen angerufen. ,,Du hast das einfach nicht verdient. Überleg Mal, was du bisher für ein krasses Turnier gespielt hast. Du bist eine der besten Spielerinnen und vor allem der wichtigste Joker für euer deutsches Team. Kaum eine andere Mannschaft kann das aufweisen. Ich weiß es ist schwer, aber wie sieht denn der Blick nach vorne aus? In der Pressemitteilung hieß es ja erstmal nur Halbfinale.“ ,,Im besten Fall bin ich im Finale wieder dabei. Aber ob das etwas wird, zeigt sich in den nächsten Tagen. Ich habe quasi vollständige Ruhe angeordnet bekommen, damit das auch wirklich etwas wird“, erzähle ich. ,,Das heißt die Chance, dass du das Finale rocken wirst besteht, also wenn ihr dieses erreicht“, fasst Becks zusammen. ,,Wenn du das so formulieren willst, dann ja.“ ,,Natürlich will ich das so formulieren. Du schaffst das. Ich glaube immer an dich, mein Reha-Buddy“, meint sie. ,,Danke dir. Ich glaube noch nicht ganz daran, aber wie sagt man so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt“, erwidere ich. ,,Das ist doch die richtige Einstellung. Wenn du irgendwas brauchst oder reden willst, ganz egal, dann ruf einfach an.“

DU LIEST GERADE
Flowers need time to bloom
FanfictionEineinhalb Jahre später hat sich vieles für Lou verändert. Nachdem sie sich zurückgezogen hat und in aller Ruhe ihr Abitur gemacht hat, kommt sie wieder in die erste Mannschaft des VfL Wolfsburg und versucht einen Neustart. Rasant geht es aufwärts u...