59 | Genieß es

636 25 2
                                    

Ich schlafe wie ein Stein. Und besser ist das auch. Gestern Abend bin ich dann wirklich todmüde ins Bett gefallen und auch sofort eingefallen. Am Morgen werde ich von unserem Wecker geweckt. ,,Guten Morgen“, meint Jule. ,,Guten Morgen“, erwidere ich und kuschele mich an sie. So wache ich wirklich gerne auf. Vor allem, weil es für mich dann heute auch richtig los geht. Morgens haben wir eine Einheit im Kraftraum und nachmittags dann eine auf dem Platz. ,,Wir sollten aufstehen“, bemerkt Jule. Ich nicke und schlage meine Decke zurück. Morgens ist es dann doch recht frisch. In dem Moment klopft es an unserer Zimmertür. ,,Seid ihr wach?“, ruft Sara leise. ,,Ja“, antworte ich und öffne die Türe. Sara zuckt zusammen. ,,Erschreck mich doch nicht so.“ ,,Sorry, aber ich musste die Chance einfach nutzen.“ Schnell gehe ich ins Bad. Jule folgt mir. Wir machen uns fertig und ziehen uns dann fürs Frühstück um. Ich entscheide mich für eine kurze Hose und einen Pulli, natürlich von unserer DFB Kleidung. Ich liebe es im Sommer morgens diese Kombination zu tragen. Es ist noch nicht warm genug für ein T-Shirt, aber gleichzeitig zu warm für eine kurze Hose. Zu viert laufen wir zum Hauptgebäude, wo es um acht Frühstück gibt. Ich setze mich natürlich zu Feli. ,,Gut geschlafen?“, fragt sie. ,,Ja definitiv. Und du?“ ,,Ich auch. Ich freu mich einfach so, dass du doch noch hier sein darfst und wir das Erlebnis Olympia zusammen erleben können“, meint Feli. ,,Ja, das stimmt.“ Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Gab es davor schon Mal Schwestern in einem Fußballteam bei Olympischen Spielen? Bestimmt. Aber in Deutschland glaub noch nicht. Hoffentlich finden die Medien das nicht ganz so interessant. Das will ich nicht nochmal erleben müssen.

Um Zehn stehen wir dann schließlich im Kraftraum. Es steht ein Zirkeltraining an, bei dem wir eigentlich in verschiedenen Gruppen den Zirkel bewältigen dürfen. Obi startet unsere gemeinsame Playlist und dann geht es los. Mit dem Team macht wirklich jeder noch so anstrengende Zirkel Spaß. Ich bin echt kein Fan von solchen Zirkeln, aber was muss das muss. Letztendlich trägt es zu einer besseren Physis und damit auch zu einer besseren Leistung bei. Das ist das Ziel von allem. Und jetzt gebe ich wirklich alles, um zu meine Spielminuten beim Turnier in Paris zu bekommen. Wir sind nur sechszehn Feldspielerinnen, da sollte das schon möglich sein. Plötzlich ist die Hoffnung eine ganz andere als noch vor knapp einer Woche. ,,Lou, kommst du noch kurz zu mir“, hält mich Martina nach Ende des Trainings zurück. ,,Klar. Was gibt’s?“ Während die anderen nach und nach den Kraftraum verlassen, gehe ich mit Martina in einen Raum daneben. ,,Es dauert nicht lange, aber ich habe dieses Gespräch schon mit den anderen auch geführt und so will ich es auch mit dir machen. Wir als Trainerteam wollen offen kommunizieren, wie wir mit euch für das Turnier planen. Unser Spielsystem ist nach wie vor dasselbe. Wir bleiben beim 4-3-3, womit wir immer mit drei Stürmerinnen gehören. Du wirst nicht zur ersten Elf gehören, davon gehst du wahrscheinlich auch selbst aus. Wir planen mit dir als Backup für Lea in der Sturmspitze. Ich weiß, dass du früher immer als linke Flügelstürmerin gespielt hast, aber mittlerweile spielst du ja auch bei Wolfsburg eher im Sturmzentrum und hier bei der Natio sowieso, so dass wir dich auch genau da einsetzen wollen. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass du auch Mal links spielen wirst. Du wirst deine Spielzeit definitiv bekommen, denn wir brauchen zwei sehr gute Sturmspitzen, um im Turnier weit zu kommen. Und man braucht Joker, die stecken können. Auf genau diesen wollen wir dich hinarbeiten. Das soll jetzt kein Druck für dich sein, wirklich nicht. Gib dein bestes im Training, denk nicht zu viel nach und der Rest kommt ganz von alleine“, erklärt Martina. ,,Das klingt gut. Wirklich, ich wüsste glaube ich nicht, wie ich mit der Rolle als Stammspielerin umgehen sollte. Ich bin einfach nur so glücklich, überhaupt hier zu sein. Alles weitere ist für mich einfach nur ein Bonus“, sage ich. ,,Das muss es nicht. Du darfst dir auch selbst Ziele für dieses Turnier stecken, aber das musst du natürlich nicht. Und Spielzeit bekommst du natürlich. Wir sind nur so wenig Spielerinnen, so dass wir die Belastung optimal steuern müssen. Außerdem würden wir dich ja nicht umsonst nachnominieren. Wir haben uns schon etwas dabei gedacht.“ ,,Danke, das freut mich wirklich sehr zu hören. Ich bin sowas von bereit alles für dieses Team zu geben.“ ,,Das sieht man dir an. Und Lou, vergiss eine Sache nicht. Genieß es!“

Diese zwei Worte haben sich vom ersten Moment an in mein Gehirn eingebrannt. Vielleicht sollte das mein Motto für die nächsten Wochen werden. Nachmittags im Training kann ich es jedenfalls direkt umsetzen. Es ist die erste Trainingseinheit seit langem, bei der ich wirklich nicht nachdenke, sondern einfach mache. Und es läuft gut. Wahrscheinlich habe ich schon lange keine so gute Einheit mehr gehabt. Aber ich glaube, ich weiß auch, woran es liegt. Ich habe wirklich keinen Druck mehr. Ich stehe im Olympiakader und Martina hat mir Spielzeit garantiert. Mehr will ich gerade absolut nicht. Okay, außer vielleicht, dass Tabsi auch hier stehen könnte. Aber ohne Druck funktioniere ich plötzlich wieder. Ich merke, wie ich befreit aufspielen kann und mir das guttut. ,,Sehr schön Lou!“, ruft Martina, nach einem weiteren erfolgreichen Torschuss von mir. Ich muss grinsen. So macht das alles wirklich viel mehr Spaß, als noch beim ersten Lehrgang. Ich bin angekommen. Angekommen im Kader, im Team, im Training.
Abends bekommen wir von unseren Fotographen die Bilder vom Training zugeschickt. Da ich mich in den Sozialen Medien noch nicht zu meiner Nachnominierung geäußert habe, poste ich zwei der Bilder und zusätzlich noch eines mit Tabsi.


Lourauch3: Unter diesen Umständen wollte ich meinen Platz im Olympiakader definitiv nicht bekommen, aber trotzdem ist es jetzt sehr schön wieder beim Team zu sein. Wünsche dir eine ganz schnelle Genesung und ich spiele für dich mit @tabea.waßmuth

@felirauch: Let’s Go Schwesterherz!!

@jule_brand: <3 <3

@tabea.waßmuth: Du rockst das für mich <3

@melanie_leupolz: Meine Kleine :)


Doch auch andere Kommentare, die mich etwas stutzig machen, finden sich unter diesem Post.


@loule.fanpage: Sie sieht wirklich echt glücklich aus

@gerwnt.support: Toll, dass du        nach dem allem jetzt dabei bist, es  muss ja wirklich hart für dich gewesen sein

@fußballfan_: Schön, dass du deine Vergangenheit endlich hinter dir lassen konntest


Warum wird den jetzt meine Vergangenheit wieder aufgegriffen? Und warum sehe ich so glücklich auf den Bilder aus? Ich mein, ja ich war sehr happy im Training und das sieht man auch auf den Bildern, aber warum wird das dann in einem Kommentar so stark betont?

Flowers need time to bloomWo Geschichten leben. Entdecke jetzt