Zwischenspiel 4a

112 25 15
                                    

Ein künstlicher, lauer Wind wehte über den Platz der Ratsherrschaft und strich durch die Wipfel der Ahornbäume, die entlang der Zugangswege wuchsen. Die untergehende, simulierte Sonne tauchte die Statuen der Erbauer in blutrotes Licht. Sie sollten von der Ära des Fortschritts und Wohlstands vor dem Einzug in die Zitadelle zeugen. In diesem Licht betrachtet, ließen sie jedoch nur Unheil erahnen.

Einzelne Ratsbedienstete hasteten über den Platz und warfen lange Schatten und die letzten Bürger der Oberwelt, die den Platz besucht hatten, machten sich nun auf den Heimweg.

Ebene O1 bildete die Schnittstelle zwischen der Ebene des Rates, E0, und der restlichen Oberwelt. Hier befanden sich die öffentlichen Ämter aus der Anfangszeit der Zitadelle, bevor die Bürokratie komplett digitalisiert wurde.

Viele dieser Gebäude waren nur noch Museen und in den anderen arbeiteten die Ratsbediensteten von morgens bis abends die unzähligen Anfragen der Bürger ab. Was für Letztere ein Segen war, war für sie die Hölle. Durch die Möglichkeit, Anfragen mit minimalem Aufwand zu stellen, häuften sie sich auf dem digitalen Schreibtisch der armen Beamten. Zum Glück nicht als Papierstapel, so wie in den überlieferten Geschichten aus der Ära vor der Zitadelle. Dennoch fragte sich Ratsbediensteter Mike Toben, ob nicht irgendwann der Zeitpunkt gekommen war, dass auch die gigantischen Datenspeicher des Rates ihr Limit erreicht hatten.

Die erste Hälfte seiner Arbeitszeit bis zur Mittagspause, die exakt 30 Minuten betragen musste, sortierte er unwichtige Anfragen über Belanglosigkeiten aus. Zum Beispiel diese Beschwerde eines Altbürgers, der sich über die Farbe der Sitze im Wartezimmer des MedCenters beschwerte. Mike war dabei genauso penibel, wie bei der Einhaltung seiner Mittagspause. Er wusste genau, wie viele Schritte er zur Kantine brauchte, wie lang der Nahrungssynth brauchte, um sein Standardessen herzustellen und auch die Zeit, die er für das Verspeisen der Mahlzeit aufwenden musste.

Er hatte, wie die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung, nicht viel mit seinen Kollegen zu tun. Das kostete Zeit. Zeit, die ihm beim Verrichten seiner Arbeit fehlen würde. Wer nicht effizient arbeitete, wurde herabgestuft. Musste sich im schlimmsten Fall um die Unterwelt kümmern. Deren Zustand wurde mit steigender Etagennummer schlimmer und die Vorschriften, die bei der Arbeit mit diesen Etagen zu beachten waren, immer komplexer.

Das konnte er sich nicht erlauben. Nicht nur, weil er nicht für diese Etagen eingeteilt werden wollte. Nein, es würde auch bedeuten, dass er umziehen musste, in eine andere Bürozelle. Eine, die keinen Ausblick auf den Platz dort unten bot. Und statt eines breiten Schreibtisches mit Holztextur und wohlriechenden Duftstoffen, eine dunkle Kammer, mit Stuhl, aufklappbarer Medientafel und kalten Energiesparlampen.

Er wies die Beschwerde des Altbürgers ab und ließ seinen Blick dann zur vorgeschriebenen Erholung seiner Augen über seinen Schreibtisch schweifen. Dort hatte er eine Sammlung kurioser Gegenstände angehäuft. Ein kleines Hobby, das er seit einigen Jahren ausübte. Es waren Apparaturen und Bauteile aus der Vergangenheit, als mutige Männer noch in die Außenwelt vordrangen, um ihrem eisigen Griff Ressourcen für die Menschen in der Zitadelle zu entreißen.

Die meisten seiner Kollegen hielten das für unnötige Träumerei. Keiner glaubte, dass diese Zeit jemals wiederkehren würde. Es wurde allgemein die Auffassung vertreten, dass die Tore geschlossen waren, weil es einfach keinen Bedarf mehr an diesen Ressourcen gab. Die Zitadelle hatte alles, was sie brauchte. Der Kreislauf, mit dem sich nahezu alles wiederverwerten ließ, war perfekt. Hier drinnen schien die Sonne und es war warm. Die Illusion war makellos, zumindest in der Oberwelt. Die jüngste Generation wusste schon gar nicht mehr, dass es eine Außenwelt gab. Das war aus dem Lehrplan der Schulen gestrichen worden und hatte anderen Inhalten Platz gemacht. Kreative Förderung der Schüler, die später die Kreisläufe noch stärker verbessern sollten.

HypothermieWo Geschichten leben. Entdecke jetzt