Inzwischen ist es dunkel geworden und auch kühler. Das Feuer erleuchtet und wärmt die Umgebung, und die einzelnen Lichter auf den Tischen flackern zart im leichten Wind. Noah und ich sitzen an einem runden Tisch, gemeinsam mit meinen Eltern.
Da erklingt ein zartes Klirren. Herr Zech hat mit einem Löffel an sein Glas mit Glühwein geklopft und erhebt sich nun.
"Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Geschwister. Wir vom Einstein wollen euch heute alle zu unserem Herbstfeuer begrüßen!
Mit dem Herbst verbinden wir nicht nur die Zeit von Erntefesten oder auch von Halloween, sondern vor allem einen ganz sichtbaren Wandel der Zeit. Wir sehen, wie Blätter sich verfärben und irgendwann nieder fallen.
Übrigens bedeutet das, dass der grüne Farbstoff, das Chlorophyll, vom Baum abgebaut wird und sich die Blätter deshalb verfärben." Einige schmunzeln bei seinen Worten, weil der Lehrer in ihm offenbar nie so ganz verschwindet.
"Unsere Nächte werden nun wieder länger, die Sonne wird schwächer werden und wir werden mehr Zeit drin verbringen. Ich weiß aus Erfahrung, dass diese Zeit einerseits viel Gemütlichkeit mit sich bringt, aber oft genug auch Heimweh nach zuhause. Deshalb ist es besonders schön, dass wir hier heute beisammen sind und diesen Abend gemeinsam feiern. Und nun freue ich mich auf unseren Schulchor und seine Interpretation von "Harvest moon".
Alle klatschen, als zwischen zwei Bäumen eine Lichterkette angeht, und darunter unser Schulchor steht und zu singen beginnt.
Alle lauschen beeindruckt dieser Performance. Es ist ein melodisches, romantisches Stück, das nun über diese Wiese, das leuchtende Feuer und alle hier am Einstein hinweg klingt. Immer wenn es im Refrain heißt "I'm still in love with you", streiche ich wie automatisch mit meiner Hand, die ich hinter Noahs Stuhllehne abgelegt habe, über seinen Rücken. Das Lied erzählt von einem Paar, das im Mondlicht tanzt, und irgendwie fangen sich in meinem Kopf an Bilder zu entwickeln, von Noah und mir, eng aneinander geschmiegt auf einer Tanzfläche. Wir sind schon älter, tragen Anzüge und tanzen in einem Gartenpavillion, umgeben von unseren Gästen.

DU LIEST GERADE
Ein Stein ist hart zu brechen
RomanceDas ist eine queere Fanfiction zu Colin und Noah aus der kika Serie Schloss Einstein. Man kann die Geschichte aber auch ohne Serienwissen lesen. Noah kam in diesem Schuljahr neu auf das Internat. Er ist ziemlich geheimnisvoll zu Beginn und verschlos...